Die Brillyssee!

1. October 2022 8 By Anton Gruber

30.09.22: Diese Woche war nicht so spannend. In Rhodos sind wir nur zwei Tage geblieben und anschließend nach Kos gefahren, wo Paul sich wieder vom Acker gemacht hat. Während er in Großbritannien einen 70ten Geburtstag feierte und ein paar Geschäfte erledigte, sind Richie und ich wieder mal für eine Woche alleine auf dem Boot. Genug Zeit, um alles mögliche zu erledigen, aber so viel gibt’s da leider auch nicht. Nach zwei Tagen ist das Boot auf Vordermann gebracht und sauber und leider ist das WLAN Signal nicht gut genug, um überhaupt Textnachrichten zu empfangen. Die meiste Zeit verbringen wir also mit schnacken, schlafen, kochen und Insel erkunden. Und ich gehe häufiger mal ne Cola in einem Restaurant trinken, nur um dort das Internet nutzen zu können… Außerdem aber habe ich die Hoffnung, hier auf Kos endlich meine neue Brille bestellen zu können, daher der Titel dieses Beitrags! Und im Vergleich zur Postyssee im letzten Winter hab ich diesmal auch selbst ganz schön dazu beigetragen, dass es so lange gedauert hat.

Denn eine neue Brille brauche ich schon lange. “Wenn die Welt grau aussieht, einfach mal Brille putzen” haben mir meine Eltern immer gesagt, doch leider sind nach ein paar “Unfällen” in Georgien die Rillen und Kratzer mittlerweile so tief, dass sich durch Putzen da nicht mehr viel tut. Diesen Juni hab ich daher mal bei meiner georgischen Krankenversicherung nachgefragt, ob eine neue Brille übernommen würde. Wird sie. Aber ich bräuchte auch diverse Unterlagen aus Deutschland, sowie Kostenvoranschläge von 2 Optikern. Voll nervig, da renn ich lieber erstmal mit ner Kratzbrille rum!
Zeitsprung zum Ende meines Freiwilligendienstes. Ich bin schon in der Türkei und weiß, dass meine Krankenversicherung bis zwei Monate nach Ende von Georgien weiterläuft. Also jetzt, wo ich viel Zeit habe, kann ich mich um die Kostenvoranschläge und den ganzen anderen Kram kümmern. Der Denkfehler: Ich reise. Und damit bin ich nicht sehr lange am gleichen Ort. Bis die Krankenkasse meine Unterlagen geprüft hat, bin ich wahrscheinlich nicht mehr in der Nähe der ursprünglichen Optiker, die ja auch noch Zeit brauchen, um die Gläser zu schleifen.. In Zypern also, wo ich ja auch 2 Wochen am gleichen Ort verbracht habe, hole ich also die Kostenvoranschläge ein, und reiche alles ein. Die Versicherung ist aber auch nicht wirklich auf Zack und erklärt mir erst am Ende, dass ich alles über das falsche Verfahren eingereicht habe. Mittlerweile sind es nur noch ein paar Tage in Limassol, bis wir mit dem Boot ablegen. Auch dieses Problem erkläre ich, woraufhin die Versicherung bemerkt, dass ich meinen Freiwilligendienst in Georgien gemacht habe, und daher nur dort oder in Deutschland Brillen übernommen werden können. Glücklicherweise kann ich sie aber überzeugen, dass die Kratzer ja hauptsächlich in Georgien entstanden sind. Sie machen letztendlich die Ausnahme, dass ich den georgischen Versicherungsschaden, mit KVs aus Zypern bei einem griechischen Optiker ausbessern kann. Puh, Glück gehabt! Und hier in Kos ist auch ein Optiker, der ne schicke Brille in 4 Tagen fertig machen kann! Alles scheint prima, ich bezahle und habe ne tolle Brille, die auch noch einen Sonnenbrillenclip hat, sehr praktisch!

Doch als ich von ihm einen Tag später die “Rechnung” bekomme, kriege ich wieder Angst:

Wirkt mittelmäßig offiziell…

Ich habs jetzt erstmal eingereicht und hoffe, dass die Brille übernommen wird. War echt ne anstrengende Angelegenheit. Ich halte euch auf dem Laufenden was passiert. Und ich hab gelernt, mit Versicherungen nix lange aufschieben ist wahrscheinlich besser..

Heute Nachmittag kommen aber Paul und Karen, seine Frau wieder und dann geht’s nach Athen, wo wir einen interessante neue Satellitenschüssel bekommen werden! Dazu nächste Woche mehr!