Athen

8. October 2022 10 By Anton Gruber

08.10.22: Erstmal vorab: Die Brille wurde bezahlt und ich habe endlich keinen Stress mehr damit!

Super Freizeitbeschäftigung: In fremden Städten in Hochhäuser rein, dann mit dem Fahrstuhl und Feuertreppe aufs Dach und da coole Fotos machen

Und wir sind diese Woche in Athen gewesen! Die Marina, in der wir festgemacht haben, war von einem ganz anderen Kaliber. Mit 24m Länge waren wir eins der kleinsten Boote, direkt neben uns lagen mehrmals Schiffe von bis 100m Länge. (Für den unschlagbaren Preis von 2,1 Millionen Euro pro Woche kann man die Dinger chartern, Kontakt stell ich gerne her, meldet euch!). Hier waren wir übrigens auch tanken: Innerhalb von zwei Stunden ware unser 11.000 Liter Dieseltank wieder voll. Schifffahrt ist nicht immer gleich besser als Flugzeug, grade wenn man maximal zu viert an Bord ist.

Unser Tanklaster musste zwischendurch nochmal los, weil wir ihn leergetankt haben


Aber Athen hat natürlich auch was Anderes zu bieten und natürlich bin auch ich wie alle anderen Touristen auf den Hügel der Akropolis heraufgeklettert. Vorher war ich im dazu gehörigen Museum und hab dort erfahren, dass die meisten Steine der Akropolis zzt gar nicht original sind sondern Repliken. Der Plan ist, die Originale zu restaurieren und vor Witterung zu versiegeln, um dann alles wieder zusammen zu bauen, kombiniert mit neuen Steinen, wo alte fehlten. Klingt eigentlich ganz vernünftig, nur ist der Plan schon seit 1983 im Gange, da hätte ich gedacht, dass sie weiter gekommen sind. Beeindruckend war es trotzdem. Vor allem mal vor so einer Marmorstatue zu stehen und zu sehen wie detailgetreu und lebendig die Körper und Gewänder sind, fand ich faszinierend.

Akropolis oder doch Kranos-Tempel?

Außer den antiken Bauten ist in Athen echt nicht so viel los gewesen, ganz nett sind die Grafittis und Street Art Bilder überall, ich hatte aber auch nicht so viel Zeit, um mir alles anzuschauen. Denn ich habe jetzt eine neue weitere Aufgabe, die mir sehr gut gefällt: Abendbrot machen! Und dafür natürlich einen Essensplan erstellen und einkaufen. Kochen macht echt Spaß, wenn mans nicht selbst bezahlen muss und mal neue Gerichte ausprobieren kann! Natürlich habe ich zu Beginn versucht, nur vegetaichte zu kochen, aber Paul hat den Braten gerochen und versucht, subtil mir Fleischgerichte schmackhaft zu machen.

Ich bin also grade dabei, Taigatelle mit Basilikum-Zitrone-Sauce zu kochen, ein schön sommerlich frisches Gericht. Da kommt auch schon Paul um die Ecke, stolz ein Tiefkühlpaket in der Hand. “Guck mal, die hab ich noch gefunden, meinst du nicht auch, dass ein paar Gedärmewürstchen aus Zypern gut dazu passen?” Damit war der Fall für mich erledigt und ich habe ab dann auch Fleischgerichte gekocht. Was auch Spaß macht und mal ne Abwechslung für mich war.