Raus aus Panama – Ab in die Karibik!

5. November 2023 12 By Anton Gruber

Hola, como vas? Ich bin grade auf großer Überfahrt, raus aus Panama denn endlich haben Angie und ich ein Boot gefunden, dass uns nach Osten bringt! Und zwar nicht nur son bisschen: Käptn Aki möchte direkt nach Martinique, Antigua oder Puerto Rico fahren! Viel weiter, als wir uns vom ersten Boot gen Osten erhofft hatten und genau in unsere Richtung – perfecto! Aber erstmal der Reihe nach, denn ich wollte euch ja zuerst einmal Angie vorstellen:


Angelique habe ich in Panama City kennengelernt, als ich noch auf der Sea Diamond gearbeitet hatte. Neben der Marina wo wir lagen, gabs auch einen öffentlichen Ankerplatz, wo die „Tropic Isle“, das Boot von Angie liegt. Zugegeben, den Vibe einer tropischen Insel bringt der dreißig Jahre alte thailändische Kutter nun nicht mehr so wirklich rüber, aber auf nem Boot zu wohnen ist halt schon an und für sich ziemlich cool, zumindest meiner Meinung nach. Wie fast überall ist die Cruiser-Szene sowohl in der Marina als auch draußen vor Anker dominiert von (Früh)-Rentnern mit viel Zeit und man wird schnell aufmerksam auf die Leute, die im Altersdurchschnitt herausstechen. Und nach einem Abend in den Nachtclubs von Panama haben Angie und ich gemerkt, dass wir uns nicht nur freundschaftlich sehr gut verstehen. Wie es sich herausstellte, ist Angie halb Französin, halb Panamena und lebt seit ihrem 8ten Lebensjahr in Panama City. Hier hat sie zusammen mit ihrem Freund Josh das Boot Tropic Isle, auf dem sie wohnt und kennt so ziemlich die gesamte Segelszene in Panama. Vor nem halben Jahr hat sie ihr Maschinenbaustudium abgeschlossen und ist seitdem son bisschen am gucken, was sie jetzt machen möchte und verdient sich was dazu indem sie alles Mögliche auf den anderen Booten repariert, wie Entsalzungsanlagen, Außenborder, Generatoren, Navigationsinstrumente oder Motoren.
Als ich ihr von meinen Plänen erzählt habe, in die Karibik zu segeln und dort nach großen Segelyachten zu suchen, auf denen ich arbeiten könnte, war sie ziemlich schnell an Bord. Denn grade auf den größeren Booten wird neben nem Koch auch oft ein/e IngenieurIn gesucht. So haben wir dann nach in den letzten Wochen angefangen, zusammen nach Booten zu schauen, die gen Osten fahren. Der Plan: Stück für Stück, Insel für Insel sich vorarbeiten, um zum Dezember dann in den Windward Inseln vor Ort zu sein, wenn die Segelsaison in der Karibik startet. Also erstmal ein Boot nach Cartagena suchen, von dort dann vielleicht nach Aruba oder Curacao, dann in Richtung Puerto Rico und so weiter. Angie hat in Panama Stadt ein paar Zertifikate nachgeholt, die fürs Arbeiten auf Booten hilfreich sind und ich habe in einer Marina auf einem Boot ein paar Renovierungsarbeiten gemacht und im Gegenzug die anderen SkipperInnen kennengelernt und wieder mal so richtig rumgenetzwerkt. Natürlich auch online: Auf Facebook und den bekannten Crewbörsen haben wir auch jeden Tag nach Booten Ausschau gehalten. Und wir haben richtig Glück gehabt! Eine Woche in der Marina später, kurz nachdem wir eine Nachricht auf einer panamenischen Cruiserwebseite gepostet haben, hat sich Aki, ein persischer Käptn gemeldet, der seine Yacht am liebsten noch dieses Jahr nach Spanien bringen will und in der Gegend grade noch vor Anker die letzten Vorbereitungen trifft um in zwei Tagen lossegeln will. Super spontan also, aber die perfekte Gelegenheit! Warum wir dann fast ohne Ausklarieren losgesegelt sind, der Grund warum wirklich kein anderes Boot diese Route zu dieser Zeit fährt, was alles auf der Überfahrt kaputt gegangen ist und – das Wichtigste – wo wir dann am Ende wieder an Land gegangen sind, erzähl ich im nächsten Blog 🙂